Das 1998 gegründete Emphasys Centre betreibt ein vom Zypriotischen Ministerium für Bildung, Kultur, Sport und Jugend anerkanntes ICT-Bildungs- und Berufsbildungszentrum sowie ein EU-Forschungszentrum. Es verfügt über ein gut ausgebildetes Team mit Fachleuten aus den Bereichen IT, Psychologie, Soziologie, Pädagogik, Recht, Wirtschaft, Unternehmen, Menschenrechte, Architektur und Grafikdesign.

Emphasys ist in 4 Abteilungen organisiert. Die Bildungsabteilung umfasst validierte und akkreditierte IT-Kurse, wie das GCE A' Level Computer Science für Studierende oder den Europäischen Computerführerschein (ECDL) für Berufstätige, und bietet gleichzeitig Berufsberatungsdienste an.

Die IT-Schulungsdirektion umfasst eine voll ausgestattete STEAM-Lerneinheit und die EU-Schulungseinheit, die sich auf die Bereitstellung von Erasmus+ KA1-Lernmobilitätskursen für EU-Fachkräfte und -Bürger konzentriert. Emphasys bietet seine Dienste einem breiten Spektrum öffentlicher und privater Organisationen sowie Einzelpersonen aller Altersgruppen und Lebensbereiche an.

Die STEAM UNIT ist vollständig mit Hightech-Tools ausgestattet, um jungen Menschen projektbezogene Kurse anbieten zu können, die Robotik, 3D-Design und -Druck mit dem Craftbot+ 3D-Drucker sowie Codierung durch Videospiel-Design mit modernsten Virtual-Reality-Headsets wie der Oculus Rift S kombinieren und von ""Lego Education Trainer""-zertifizierten Lehrkräften geleitet werden. Die meisten der Kurse folgen dem 4C-Ansatz von Lego Education: ""Connect - Construct - Contemplate - Continue"" (Verbinden - Konstruieren - Nachdenken - Weitermachen), bei dem die Lernenden mit einer offenen Aufgabe konfrontiert werden, die sie in die Lage versetzt, eine Lösung zu finden.

Die Direktion Forschung arbeitet mit mehreren Organisationen an EU-Projekten im Rahmen einer Reihe von Fonds (z. B. Erasmus, AMIF, Justiz) im Bereich der allgemeinen und beruflichen Bildung zusammen und bietet Schulen und NGOs auch Managementunterstützung für EU-Projekte. Im Laufe der Jahre hat sie ein starkes lokales und internationales Netzwerk aufgebaut, das für die Förderung von EU-Projekten und -Initiativen genutzt wird.

Die Direktion für Softwareentwicklung ist an der Konzeption, Entwicklung, Erprobung und Bewertung verschiedener E-Learning-Tools, Plattformen, Websites, Anwendungen und Bewertungsportale beteiligt, die auf den Anforderungen der verschiedenen von der Organisation durchgeführten Projekte basieren.

Emphasys ist Mitglied des Europäischen Netzwerks für digitales Lernen (DLEARN) zusammen mit 25 anderen Organisationen aus Europa, die sich für die Förderung der digitalen Agenda Europas einsetzen, und Teil der Beratungsgruppe für die digitale Agenda Zyperns.

Contact Person: Athos Charalambides (Director)

E-mail: info@emphasyscentre.com